Welcome Innsbruck - Winter 2019
W E L C O M E 34 W I N T E R D ie Climbers‘ City bietet vielfältige Klettermöglichkeiten für alle Könnensstufen. Binnen weniger Minuten geht es vom Stadt- zentrum zu Klettersteigen, Klettergärten, Kletterzentren und vielem mehr. Geklettert wird hier bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit. Zum Beispiel auf den Eisfällen im Kühtai – Sellrain- tal. Wem das Eisklettern zu kalt ist, der weicht auf die Kletterhallen und Indoor-Bouldermöglichkeiten aus: in weltmeisterlicher Ausstattung im Kletterzentrum Innsbruck, dem Schauplatz der Kletter-WM 2018. Das Kletterzentrum Innsbruck ist beispiellos: Vor allem die sportli- che Entwicklung und die vielen internationalen Erfolge der Kletterer aus dem Innsbrucker Alpenverein, welche sich von einer „Nobody-Gruppe“ zum besten „Nationalteam“ der Welt entwickelt haben, waren Anlass ge- nug, in diesen Sport zu investieren. Darüber hinaus hatte sich Klettern als Breitensport in Innsbruck und ganz Tirol dermaßen etabliert, dass die Ka- pazitäten der einstigen beim Tivoli angesiedelten Halle bei weitem nicht mehr ausreichten, um den Ansturm zu bewältigen. Und so wurde im Mai 2017 schließlich die neue Kletterhalle eröffnet: Reini Scherer, der nicht nur als Trainer des Nationalteams den Klettersport in Österreich maß- geblich geprägt hat, hatte als Geschäftsführer auch hier das Anliegen, neue Maßstäbe zu setzen. Und so verwundert es nicht, dass das Inns- brucker Kletterzentrum zu den größten und modernsten Sportkletteran- lagen weltweit zählt. Die Integration des Bundesleistungszentrums (BLZ) für Wettkampfkletterer macht das Gesamtkonzept der Kletteranlage ein- zigartig: Damit können alle Anforderungen bezüglich Training und Events sowohl im Breiten- als auch Spitzensport erfüllt werden. Die Auswahl aus 500 Kletterrouten und 200 Bouldermöglichkeiten bietet Profis wie Hob- bysportlern gleichermaßen ein Eldorado an Trainingsmöglichkeiten. Mit eigenen Schulungsbereichen, einem Kraftraum, Seminar- und Gymnas- tikraum, einem Shop sowie Verleih und einem eigenen Kinderspielbe- reich ist für alles gesorgt. Ein umfassendes Kursangebot bringt Anfänger an die Wand und Fortgeschrittene noch höher hinaus. Auch für die Klei- nen gibt es tolle Angebote. Und ganz nebenbei trifft man hier auch die ganz Großen des Klettersports wie Jakob Schubert oder Anna Stöhr und viele andere beim Training. W F A C T S C L I M B I N G H A L L Size: total usable area: ca. 3900 m 2 , of which floor area 1850 m 2 rope climbing and 1100 m 2 bouldering area A total of 5900 m 2 climbing wall surface, of which: • 3000 m 2 indoor rope climbing • 1500 m 2 outdoor rope climbing • 1050 m 2 indoor bouldering area • 150 m 2 outdoor bouldering area Height of rope climbing wall: 15–17 m Number of safety ropes: 203 Total of fixed safety points in the hall: 3000 ALPENVEREIN KLETTERZENTRUM INNSBRUCK GMBH Matthias-Schmid-Straße 12c 6020 Innsbruck, Austria Tel +43 512 39 73 40 www.kletterzentrum-innsbruck.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=