Welcome Innsbruck - Winter 2019
UNSERER HÄNDE WERK T H E W O R K O F O U R O W N H A N D S Kaum etwas ist so befriedigend, so schön, so erfüllend wie das Erschaffen von Dingen. Das Wissen, dass das, was man in Händen hält, ein Werk der eigenen Hände und Gedanken ist, ist wundervoll. In ihrem Buch „Handwerk in Tirol“ blickt Suanne Gurschler in Werkstätten – und taucht dabei auch in die Geschichte der Handwerkskünste und jener, die sie ausüben, ein. // Hardly anything is so satisfying, so beautiful or so fulfilling as something you have made yourself. The knowledge that something held in your hands is a creation of your own thoughts and work is wonderful. In her book “Handwerk in Tirol” Susanne Gurschler looks at workshops – and delves into the history of the crafts and those who practise them. B U C H T I P P / / B O O K T I P Handwerk in Tirol. Wo Können auf Leidenschaft trifft. Susanne Gurschler, Tyrolia Verlag, 232 Seiten, EUR 39,95. Die Geschichte eines Handwerks ist immer auch eines des Menschen, der es ausübt: In 20 liebevoll gearbeiteten Porträts vertieft sich Autorin Susanne Gurschler in die Besonderheiten diverser heute nach wie vor oder wieder lebendiger Handwerksberufe in Tirol. Dogglmacher und Ranzensticker, Seifensieder und Pfeifenschneider, Glasbläser, Lodenwalker, Zirbenholzdrechsler ebenso wie Handweber, Säcklermeister oder Rodelmacher, ja sogar Blechblasinstrumentenbauer oder Holzbrillendesigner und noch einige mehr ... Sie alle nutzen jahrhundertelang tradiertes Wissen und beleben es neu mit ihren einzigartigen Produkten. The history of a craft is always one of the people who practice it. In 20 lovingly worked portraits, author Susanne Gurschler immerses herself in the peculiarities of various craft trades in Tyrol that are still alive today. Felt slipper maker and belt embroiderer, soap maker and pipe cutter, glass blower, Loden fabric producer, pine wood turner, hand weaver, leather trouser designer or toboggan craftsman, even a brass instrument maker and a designer of wooden eyeglasses and still there’s more... They all use centuries of traditional knowledge and keep it alive it with their unique products. K U L T U R W E L C O M E 38
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=