Welcome Innsbruck - Winter 2019

W E L C O M E 42 K U L T U R R A U C H Z E I C H E N Der Tiroler vergangener Tage trägt einen langen Bart und in seinem Mundwinkel hängt eine Pfeife. Kein Klischee, sondern Tatsache. Entsprechend gefragt war der Pfeifenschneider, der Pfeifenmacher. Im 19. Jahrhundert gab es viele, im 20. Jahrhun- dert immer weniger, seit Jahrzehnten in Tirol nur noch einen: Ludwig Lorenz. Charakteristisch für die Tiroler Pfeife war die längliche S-Form, Pfeifenkopf aus Wurzelholz, Mundstück aus Horn, Pfeifenrohr aus Weichselholz und mit Deckel. Letzterer war obligatorisch, da die Bauern mit ihrer Pfeife auch ins Heu gingen. Mittlerweile sind andere Modelle gefragt: Seit 20 Jah- ren fertigt Lorenz Tiroler Pfeifen nur mehr auf Kundenwunsch. Längst sind eher kurze Pfeifen in den englischen und däni- schen Formen gefragt. „Vorne soll der Tabak brennen, hinten der Rauch rauskommen und du sollst dir nicht die Finger ver- brennen. Der Rest ist Geschmackssache“, sagt Ludwig Lorenz. Dazwischen ist Raum für Kreativität – und deshalb ist er mehr als ein Pfeifenmacher, er ist Pfeifendesigner. Das Ausreizen der Möglichkeiten hat Lorenz von seinem Vater geerbt. Der sorgte in den 1950er-Jahren für Aufsehen mit Pfeifen, auf denen sich Szenen geschnitzt nach Motiven bekannter Gemälde fanden. Bis zu 74 Stunden habe er an diesen plastischen Pfeifenköpfen gearbeitet. Ludwig Lorenz wuchs praktisch im Geschäft seines Vaters auf, dass er in dessen Fußstapfen treten würde, stand schon früh fest. Das Berufsbild des Pfeifenmachers gab es zu diesem Zeitpunkt aber schon nicht mehr, also besuchte er die Bildhauereiklasse der Gewerbeschule für Holz- und Stein- bildhauerei. 1985 übernahm er schließlich den Betrieb. In der Innsbrucker Meinhardstraße ist das traditionsreiche Geschäft aber schon lange nicht mehr, heute lebt Lorenz in Neu-Göt- zens. Die Lage sei für sein Geschäft aber unerheblich, denn den Großteil seiner Werke verkauft er online. Im World Wide Web bewegt sich der Handwerker gern, auf seinem YouTube-Chan- nel zeigt er in Videos seine neuesten Freehand-Pfeifen oder aber Mitschnitte von Workshops, in denen Pfeifenfans ihre per- sönliche Pfeife herstellen können. L UDW I G LOR E N Z P F E I F E N E R Z E UGUNG O LYMP I A S T R A S S E 1 1 , 6 0 9 1 GÖT Z E N S WWW. P F E I F E N - LOR E N Z . AT

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=