Previous Page  27 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 124 Next Page
Page Background

WELCOME

||

27

sen, sich beim Geocaching versuchen oder im Generationenpark an

seiner Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer feilen – für jeden ist

etwas dabei. Ein ganz besonderer Schwerpunkt wird auch in diesem

Jahr fortgesetzt: das Downhill-Biken. Der familientaugliche Singletrail

wurde bereits im vergangenen Sommer seiner Bestimmung überge-

ben und seither von unzähligen Bikern befahren. Die Strecke führt

vom Muttereralm-Bergrestaurant durch mehrere Serpentinen bis zur

Mittelstation und von dort weiter entlang der Mountain-Cart-Stre-

cke bis zur Talstation. Das Schöne an dieser Route sind vor allem die

unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die es sowohl Anfängern als

auch Fortgeschrittenen erlauben, ausgiebigen Downhill-Spaß zu er-

leben, und somit als perfektes Programm für die ganze Familie gel-

ten. Aufgrund des letztjährigen Ansturms wurde heuer einiges in den

Ausbau des Downhill-Angebots investiert. So gibt es im Kinderland di-

rekt beim Bergrestaurant ein Mountainbike-Übungsgelände für Kinder

und Jugendliche, um für den Ritt über den Singletrail bereit zu sein.

Für alle, die noch gerne ein paar professionelle Tipps hätten, gibt es

– für alle Könnerstufen – regelmäßige Fahrsicherheitstrainings und

von Spezialisten veranstaltete Guidings. Auf die bereits geübteren Bi-

ker wartet eine weitere Attraktion: der neu entwickelte und errichtete

Götzner Trail, an dem sich die fortgeschritteneren Radsportler versu-

chen dürfen.

Wander- und Kletterparadies

Wer lieber in Ruhe die Natur genießen möchte und den direkten Kon-

takt zu den Schönheiten des Muttereralmparks sucht, ist hier eben-

so richtig. Die Bergwelt rund um die Muttereralm und der traumhafte

Ausblick über das Inntal runden das alpine Angebot perfekt ab. Egal ob

Familienwandern oder Bergsteigen – auf den zahlreichen Wanderwe-

gen findet jeder seine passende Route. So können zum Beispiel Wan-

derer auf dem Innsbrucker Almenweg dank gut markierter Forstwege

und bei einem Höhenunterschied von maximal 150 Höhenmetern ein

leicht bewältigbares Naturerlebnis genießen. Jene, denen es nie steil

6020 Innsbruck

Meraner Straße 3

Tel. 0043 512 / 59438

email:

foto@miller.at

„Ihr Spezialist für Foto/Technik

in Innsbruck“ mit Topmarken wie:

Olympus pen-F

Ein zeitloses Design. Ein Gehäuse mit einer besonderen Struktur.

Vom Moment der ersten Berührung an wird Ihnen die Kamera das

Gefühl von etwas Besonderem vermitteln. Die pure Präsenz des

OLYMPUS Designs wird Sie Ihr Leben lang inspirieren.

• Neuer 20 Mega-Pixel

CMOS-Bildsensor

• 5-Achsen Bildstabilisator

• Hochauflösender Sucher

• Extrem kurze Reaktionszeit

• Integrierte Wi-Fi Funktion

Mit Olympus Digital

Zoom 14-42mm

1.399,-

neu

Welcome_Magazin 170_120_03_2016.indd 1

17.03.16 11:41