![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0058.jpg)
WELCOME
||
58
ve ultimately shaped the city. Stories about the cemetery in Mühlau,
where intellectual giants such as Georg Trakl and Ludwig von Ficker
are resting, about the narrow side streets of the Old Town, or about
the mysterious ravine Sillschlucht leading to the Bergisel Hill – the
scene of several historical battles – show the city in a different light.
Every chapter includes valuable tips and interesting places to disco-
ver. A very honest book giving an insight into Innsbruck’s hidden as-
pects.
||
IN DEN GASSEN, IN DEN WINKELN
THE CITY’S ALLEYS AND QUIET CORNERS
D
as Abseits ist es, welches die wahre Seele einer Stadt zeigt.
Es ermöglicht den Blick auf Besonderes und scheinbar Ne-
bensächliches, auf Attraktives und Irritierendes, auf Er-
freuliches ebenso wie auf Verzichtbares – wobei die Beimessung
der jeweiligen Attribute naturgemäß eine individuelle ist. „Mein
Zugang zu dieser Stadt kann nur ein persönlicher sein“, betont
Bernd Schuchter in seinem Buch, das er als gebürtiger Innsbru-
cker mit einem „von Vorurteilen und Ungerechtigkeiten getrübten
Blick“ verfasst hat. „Innsbruck. Abseits der Pfade“ ist ein sehr in-
niger Blick auf das Herz der Alpen, die Stadt des Föhns, eine ge-
schichtsträchtige Stadt, die Vergangenes bewahrt und Künftiges
gestaltet. Obwohl jeder sechste Skitourist weltweit in Tirol Ur-
laubmacht, gibt es in Innsbruck und Umgebung einen ruralen Un-
terbau, der weder den Fremdenverkehr noch die Mitterer’sche
Piefke-Saga repräsentiert. „Innsbruck abseits der Pfade“ unter-
nimmt quer durch die Geschichte Streifzüge in und um Innsbruck:
vom Scheibenbichl und dem Mühlauer Friedhof, wo Geistesgrö-
ßen wie Georg Trakl und Ludwig von Ficker ruhen, über den Ju-
denbühel und den ehemaligen Jüdischen Friedhof bis zum Was-
serkraftwerk, durch den Villen-Saggen und die Nebengassen der
Innsbrucker Altstadt und natürlich durch die Sillschlucht hin zum
Bergisel, Schauplatz mehrerer Schlachten 1809. Jedes Kapitel ent-
hält Tipps zu speziellen Orten zumVerweilen, Tipps zumNachkochen
(Kiachl!), zum Lesen und anderes, das oft nicht so augenschein-
lich ist. Ein sehr direktes Buch, ein ehrliches und manchmal auch
rührendes. Und in jedem Fall eines, das den Blick auf nicht Augen-
scheinliches lenkt.
||
T
he true soul of a city can only be found behind its curtains
- without paying attention to details and seemingly trivi-
al aspects, the truth can never be revealed. Bernd Schuchter
emphasises in his book: “My appreciation of this city is a very per-
sonal one.” The author, who was born and raised in Innsbruck, looks
at his city through a veil tainted by injustice and inequality. His book
“Innsbruck. Abseits der Pfade” offers an intimate image of the heart
of the Alps, where memories serve to preserve the past and to shape
the future. He takes the reader on a journey through history in and
around Innsbruck and discovers long forgotten aspects which ha-
Abseits der Pfade
bewegt sich der Innsbrucker Autor Bernd Schuchter in seiner Heimatstadt und
offenbart dabei einen sehr persönlichen Blick auf nicht ganz so Augenscheinliches. //
The famous
author Bernd Schuchter
likes to explore his home town’s hidden gems and reveals a very personal
view of not immediately apparent treasures.
ZUM AUTOR // ABOUT THE AUTHOR
Bernd Schuchter, 1977 in Innsbruck geboren,
Studium der Germanistik, Geschichte und Philo-
sophie an der Universität Innsbruck, seit 2006
Verleger des Limbus Verlages, lebt mit seiner
Familie in Innsbruck. Preisträger beim Prosapreis
Brixen / Hall, Arbeitsstipendium des bmukk und Preis der
Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen.
www.
berndschuchter.at//
Bernd Schuster was born in Innsbruck in
1977, where he is now living with his family. He studied German,
history and philosophy at the University of Innsbruck. In 2006,
he founded the publishing house Limbus. He was awarded the
Prosapreis Brixen / Hall, a working scholarship from bmukk and
the prize from the capital of Innsbruck for outstanding artistic
work.
www.berndschuchter.atDAS BUCH // THE BOOK
Bernd Schuchter. Innsbruck abseits der Pfade.
Eine etwas andere Reise durch die Stadt mit dem
Goldenen Dachl, Verlag Braumüller | Klappenbro-
schur, mit zahlr. Schwarz-Weiß-Fotografien von
Peter Gründhammer, 192 Seiten
//
Bernd Schuch-
ter. “Innsbruck abseits der Pfade”. A different perspective of the
city. Publishing house Braumüller | Klappenbroschur, illustrated
with black-and-white photographs from Peter Gründhammer,
192 pages
©PRIVAT